
Per Moonshot ins Studium
Die Energiewende braucht Ingenieur*innen der HSHL
Wissen Sie, was ein „Moonshot“ ist? – Der Begriff geht auf eine Rede des US-Präsidenten John F. Kennedy im Jahr 1962 zurück, in der er das Ziel verkündete, noch vor Ende des Jahrzehnts einen Menschen auf den Mond und sicher zurück zur Erde zu bringen.
Heute steht die Metapher „Moonshot“ für bahnbrechende neue Technologien, die das Zeug haben, menschliche Gesellschaften grundlegend zu verändern. Der Umbau unseres gesamten Energiesystems auf regenerative Energien, die Ausrüstung von Industrie und Haushalten mit klimafreundlichen Technologien oder die Entwicklung von Lösungen für nachhaltige Mobilität sind die wirklich großen Themen unserer Zeit.
Der Studiengang Energietechnik und Ressourcenoptimierung veranstaltete daher am 11. Juni erstmals seinen „Moonshot“-Event, der Schüler*innen der Region zur Aufnahme eines Ingenieurstudiums, insbesondere natürlich der Energietechnik, motivieren sollte.
Zwar hätte sich der Fachbereich eine quantitativ stärkere Beteiligung gewünscht, die Qualität hingegen war ausgezeichnet. – So ereilte die Organisatoren bereits wenige Tage später eine erste Zusage zum nächsten Wintersemester!
In diesem Geiste wollen die Beteiligten weitermachen und für die Zukunft der Energiewende die notwendigen Fachkräfte anwerben und ausbilden.